Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

die Backen

См. также в других словарях:

  • Backen (Substantivum) — 1. Die Backen aufgeblasen, der König kommt! – Simrock, 680. 2. Dürre Backen schaden dem Teufel mehr als fette. 3. Mit vollen Backen bläst sich s übel. 4. Rothe Bagge dütet nit immer uff Gesundheit. – (Frickthal.) 5. Säu ärre gaet de Backen, su… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Backen — Backen. Ich backe, du bäckst, er bäckt, wir backen, u.s.f. Imperf. ich būk, Conj. bǖke, Partic. gebacken; ein unrichtiges Verbum, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, in welcher Gattung es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Backen [3] — Backen, 1) bis zu einem gewissen Grade durch Erwärmung u. Feuer austrocknen; 2) eben dadurch eine gewünschte Beschaffenheit, unter Austrocknung, Verflüchtigung u. Umänderung flüssiger Stoffe erhalten; 3) (Kochk.), unter Zusatz angemessener Stoffe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • backen — Vst. std. (9. Jh., brōtbeckila Brotbäckerin 8. Jh.), mhd. backen, ahd. backan, bahhan Stammwort. Aus g. * bak a (mit vermutlich sekundärer Nebenform * bakk a ) backen , auch in ae. bacan, sonst in Ableitungen (anord. baka Vsw. braten, backen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Backen [1] — Backen, 1) (lat. Buccae), die Seitentheile des Gesichts, von Nase u. Mund an bis zur Augenhöhle, zum Ohr u. Unterkieferrand jeder Gesichtshälfte. Sie werden gebildet von der hier feineren u. gefäßreichern allgemeinen Hautbedeckung, die, sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Backen und Banken — bedeutet in der vergangenen Seemannssprache „Zum Essen kommen!“ auf dem Schiff. „Back“ ist an Bord ein Tisch, „Aufbacken“ heißt also: den Tisch zum Essen decken. Entsprechend ist die „Backschaft“ die speisende Mannschaft. „Aufbanken“ bedeutet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Backen [2] — Backen, 1. die verstellbaren Teile eines Werkzeuges, zwischen denen Teile oder Arbeitsstücke durch Klemmen festgehalten werden, z.B. Backen des Schraubstockes, des Feilklobens, der Zange, der Futter bei Drehbänken; 2. bei Schraubenkluppen die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Backen und banken —   In der Seemannssprache bezeichnet »Back« den zusammenklappbaren Esstisch. Die Wendung, die eigentlich so viel wie »Esstisch und Sitzbank herunterklappen« bedeutet, ist seemannssprachlich im Sinne von »Platz nehmen zum Essen« gebräuchlich: Alle… …   Universal-Lexikon

  • Backen — nennt man in der Stadt und Landwirthschaft, so wie in der Kochkunst diejenige Verrichtung, mittelst welcher das Brot oder andere Speisen durch die Hitze des Feuers in Oefen (S. Backofen) oder auf dem Herde, gar gemacht werden, d. h. die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Backen [1] — Backen und Banken, wegnehmbare, mit eisernen, umklappbaren Bügeln und Füßen versehene Tische und Bänke an Bord der Kriegsschiffe, welche die Mannschaft zum Einnehmen der Mahlzeiten benutzt. [432] Dieselben werden bei Klarschiff unter Deck… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Die Kartoffel —   Die Kartoffel gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist in Südamerika in den Hochlagen der Anden beheimatet. Die Spanier stießen als erste Europäer um 1526 auf dieses Grundnahrungsmittel der Indios und brachten bald darauf die Pflanze nach… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»